Impressum
smartEden GmbH
In der Setz 9
76229 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: 0049 176 8147 0360
Email: kontakt@smarteden.de
Geschäftsführer: Christopher Kling
Handelsregister: Amtsgericht Mannheim HRB 746197
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE358837297
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Nachhaltigkeit
- Hochbeete reduzieren den Wasserbedarf bei gleichem Ertrag im Vergleich zu herkömmlichen Gartenbeeten um bis zu 90%.
- Das verwendete Lärchenholz stammt aus nachhaltigem, regionalem Anbau. Es ist komplett unbehandelt und damit schadstofffrei.
- Die herausnehmbaren Pflanz-Töpfe sind aus 100% aus recyceltem Material produziert und stammen aus Europa.

Gesunde Ernährung
Hochbeete ermöglichen es Menschen, ihr eigenes Obst und Gemüse anzubauen, was zu einer gesunden Ernährung aus frischen Zutaten beitragen kann. Hierdurch wird aktiv Verpackungsmüll eingespart, Lebensmittelverschwendung reduziert und der eigene Geldbeutel geschont.

Gemeinschaft
Hochbeete tragen dazu bei, Gemeinschaften zu stärken und soziale Kontakte zu fördern. Sie bieten eine großartige Möglichkeit, um Nachbarn, Freunde und Familie zusammenzubringen, um gemeinsam zu gärtnern und frische Lebensmittel zu genießen.

Langlebigkeit
- Unser regionales Lärchenholz besitzt von Natur aus eine hohe Witterungsbeständigkeit und Resistenz gegen Pilzbefall und Fäulnis.
Die einzigartige Hochbeet-Konstruktion vermeidet zudem einen Holz-Erde und Holz-Holz Kontakt, wodurch die Lebensdauer des Holzes enorm verlängert wird.
- Der korrosionsbeständige Aluminiumrahmen ist nicht nur ein Design-Highlight, sondern sorgt auch für eine dauerhafte Stabilität des Hochbeetes.
- Die UV-stabilen Pflanz-Töpfe werden direkt in den Aluminium-Rahmen eingehängt und sind so vor äußeren Beschädigungen geschützt.